PROTECT YOUR DNA WITH QUANTUM TECHNOLOGY
Orgo-Life the new way to the future Advertising by AdpathwayOb Landsgemeinde, Schwingfest oder Fasnacht – Veranstaltungen, die alte Schweizer Traditionen zeigen, sind für Expats ein Muss.
15. September 2025, 17:06 Uhr
Sali zämme!
Integration ist im Grunde ein endloser Lernprozess. Man sollte die Sprache lernen, die Menschen kennenlernen, versuchen, das System zu verstehen. Und man sollte sich die Kultur zu eigen machen. In der ganzen Schweiz finden das ganze Jahr über einzigartige kulturelle Veranstaltungen statt – von kleinen lokalen Traditionen wie dem Alpabzug bis hin zu weltberühmten Festivals. Diese Veranstaltungen, die alte Schweizer Traditionen zeigen, sind für Expats ein Muss.
Dieses Jahr besuchte ich die "Landsgemeinde", die jährliche kantonale Versammlung in Appenzell-Innerrhoden, und vor wenigen Wochen versammelten sich 400.000 Menschen zum Eidgenössischen Schwing- und Älplerfest in Glarus, einem Ringerturnier, bei dem der Sieger einen lebendigen Stier erhält! Das Schwingen, diese einzigartige Schweizer Sportart, gibt es seit dem 13. Jahrhundert. Das dreitägige Turnier findet nur alle drei Jahre statt, und ich freue mich jetzt schon auf die nächste Ausgabe von 2028 in Thun! Bereits im nächsten Juni kommt das nationale Jodelfest, das auch alle drei Jahre stattfindet, nach Basel. Jodeln, Alphornblasen und Fahnenschwingen: I love it!