PROTECT YOUR DNA WITH QUANTUM TECHNOLOGY
Orgo-Life the new way to the future Advertising by Adpathway
Ketamin erlebt ein Comeback als Partydroge. Dabei wirkt das Pferdenarkotikum gar nicht aufpeitschend. Warum Keta so gefeiert wird und wann es tatsächlich gefährlich wird.
9. Juli 2025, 20:30 Uhr
Artikelzusammenfassung
Immer mehr Menschen entdecken Ketamin als Partydroge, doch die Substanz birgt auch Risiken im Alltag. Der Konsum steigt, auch klinische Psychologen erforschen den Einsatz bei Depressionen. Ketamin kann dissoziative Zustände auslösen und wird oft mit anderen Drogen kombiniert. Trotzdem erfreut sich die Substanz wachsender Beliebtheit, auch außerhalb von Partys. Der missbräuchliche Konsum von Ketamin als Lifestyle-Droge wirft neue gesundheitliche Fragen auf.
Dies ist ein experimentelles Tool. Die Resultate können unvollständig, veraltet oder sogar falsch sein.
Fanden Sie die Zusammenfassung hilfreich?