Language

         

 Advertising by Adpathway

Kalenderblatt: Was geschah am 27. Juni?

2 weeks ago 1

PROTECT YOUR DNA WITH QUANTUM TECHNOLOGY

Orgo-Life the new way to the future

  Advertising by Adpathway

26. Juni 2025, 23:55 Uhr Quelle: dpa

 Tag für Tag finden Sie an dieser Stelle einen Rückblick auf Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder Sterbetage, die mit diesem Datum verbunden sind.
Tag für Tag finden Sie an dieser Stelle einen Rückblick auf Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder Sterbetage, die mit diesem Datum verbunden sind. © dpa-infografik/​dpa

Das aktuelle Kalenderblatt für den 27. Juni 2025

Namenstag

Cyrill, Heimo, Hemma

Historische Daten

2024 - Beim ersten TV-Duell im US-Präsidentschaftswahlkampf bestärkt Amtsinhaber Joe Biden mit einem wackligen Auftritt Zweifel an seiner Eignung. Der 81-jährige Demokrat verhaspelt sich im Schlagabtausch mit Herausforderer Donald Trump.

2010 - Erstmals wird das komplette Gesicht eines Toten verpflanzt. Empfänger ist ein 35-jähriger Franzose, den eine unheilbare Erbkrankheit völlig entstellt hatte.

2005 - Bundeskanzler Gerhard Schröder (SPD) beantragt, die Vertrauensfrage zu stellen. Die Abstimmung verliert er am 1. Juli wie geplant, Neuwahlen folgen. Die Union wird stärkste Kraft und in der Folge Angela Merkel Bundeskanzlerin.

1995 - In Berlin überfallen schwerbewaffnete Geiselnehmer eine Bank und entkommen mit einer Beute von bis zu 16 Millionen Mark (8,2 Millionen Euro) durch einen selbst gegrabenen Tunnel.

1985 - Die berühmte Route 66 verliert nach 59 Jahren ihren Status als US-Highway. Sie führte in ihrer Blütezeit von Chicago nach Santa Monica in Kalifornien.

Geburtstage

1985 - Nico Rosberg (40), deutsch-finnischer Autorennfahrer, Formel-1-Weltmeister 2016

1975 - Tobey Maguire (50), amerikanischer Schauspieler («Spider-Man», «Gottes Werk & Teufels Beitrag»)

1960 - Steffen Reiche (65), deutscher Politiker und Theologe, Mitbegründer der SPD in der DDR, Minister in Brandenburg 1994-2004

1955 - Isabelle Adjani (70), französische Schauspielerin («Die Bartholomäusnacht»)

Todestage

1975 - Robert Stolz, österreichischer Operettenkomponist («Zwei Herzen im Dreivierteltakt»), geb. 1880

© dpa-infocom, dpa:250626-930-723652/1

Read Entire Article

         

        

HOW TO FIGHT BACK WITH THE 5G  

Protect your whole family with Quantum Orgo-Life® devices

  Advertising by Adpathway