Language

         

 Advertising by Adpathway

Friedrich Merz: Bundeskanzler wird laut Umfrage beliebter

1 month ago 8

PROTECT YOUR DNA WITH QUANTUM TECHNOLOGY

Orgo-Life the new way to the future

  Advertising by Adpathway

Nach Treffen mit Trump

Umfrage: Merz gewinnt an Zuspruch


10.06.2025 - 16:53 UhrLesedauer: 2 Min.

imago images 0821730765Vergrößern des Bildes

Friedrich Merz: Der Zuspruch des Bundeskanzlers wächst laut einer Umfrage. (Quelle: IMAGO/imago)

Die Umfragewerte der Regierung bleiben weiterhin niedrig. Doch der Bundeskanzler wird beliebter.

Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) erfreut sich einer immer größeren Beliebtheit unter den Deutschen. Das geht aus einer Forsa-Umfrage im Auftrag von RTL/n-tv hervor. Demnach gaben 40 Prozent der Befragten an, mit Merz zufrieden zu sein – 50 Prozent erklärten, mit dem Bundeskanzler unzufrieden zu sein.

Am kritischsten sehen laut der Umfrage Ostdeutsche Friedrich Merz – 59 Prozent von ihnen würden den Kanzler ablehnen. Befragt nach der Parteipräferenz hat Merz die meisten Kritiker unter den Anhängern der AfD (84 Prozent) und der Linken (79 Prozent).

Etwas mehr Einigkeit besteht bei der Bewertung von Merz' USA-Besuch: 47 Prozent der Befragten hatten den Eindruck, dass Merz die deutschen Interessen gut vertreten habe –nur 32 Prozent sahen das nicht so. Wie RTL7n-tv schreibt, hat im Anschluss an den Besuch bei Donald Trump die Beliebtheit des Kanzlers klar zugelegt.

Bei der Zustimmung für die einzelnen Parteien gab es keine größeren Verschiebungen. Die Union hält mit 27 Prozent ihr Niveau aus der Vorwoche, gleiches gilt auch für die Partei Die Linke (11 Prozent) und das BSW (3 Prozent). Die AfD (24 Prozent) und FDP (4 Prozent) verbesserten sich je um einen Prozentpunkt, SPD (14 Prozent) und Grüne (11 Prozent) verloren beide in der Umfrage einen Prozentpunkt.

Der Blick auf die wirtschaftliche Lage des Landes bleibt pessimistisch – es ist aber trotzdem ein Aufwärtstrend zu erkennen. Laut Umfrage rechnen 28 Prozent der Deutschen mit einer Verbesserung der wirtschaftlichen Situation, das ist der beste Wert seit Januar. 48 Prozent der Befragten rechnen mit einer Verschlechterung.

Die Forsa-Umfrage zu Merz fand zwischen dem 5. und 6. Juni statt, an ihr nahmen 1.009 Menschen teil. Bei der Umfrage zur Parteienpräferenz und Erwartung an die Wirtschaft waren es 2.002 Befragte; diese Umfrage fand zwischen dem 3. und 6. Juni statt.

Read Entire Article

         

        

HOW TO FIGHT BACK WITH THE 5G  

Protect your whole family with Quantum Orgo-Life® devices

  Advertising by Adpathway