Language

         

 Advertising by Adpathway

Landgericht Verden: Gericht verwirft Mordvorwurf gegen ehemalige RAF-Terroristin Klette

1 week ago 4

PROTECT YOUR DNA WITH QUANTUM TECHNOLOGY

Orgo-Life the new way to the future

  Advertising by Adpathway

Nur einen "bedingten Tötungsvorsatz" sehen die Richter in einem Vorfall von 2015. Daniela Klette soll damals einen Geldtransporter überfallen haben. Der Prozess läuft.

Aktualisiert am 9. Juli 2025, 13:51 Uhr Quelle: DIE ZEIT, dpa,

 Die Angeklagte Daniela Klette spricht zu Beginn des aktuellen Verhandlungstages im provisorischen Gerichtssaal des Landgerichts Verden mit ihrer Anwältin Undine Weyers.
Die Angeklagte Daniela Klette spricht zu Beginn des aktuellen Verhandlungstages im provisorischen Gerichtssaal des Landgerichts Verden mit ihrer Anwältin Undine Weyers. © Sina Schuldt/​dpa

Das Landgericht Verden hat im Prozess gegen die ehemalige RAF-Terroristin Daniela Klette den Mordvorwurf der Anklage gekippt. Damit ist der schwerwiegendste Vorwurf der Anklage, der des versuchten Mordes, abgeräumt. Weiterhin werden Klette jedoch 13 Raubüberfälle vorgeworfen. Im Fall einer Verurteilung kann die 66-Jährige somit aber mit einer niedrigeren Strafe rechnen.

Klette ist angeklagt, mit ihren mutmaßlichen Komplizen, den ehemaligen RAF-Terroristen Burkhard Garweg und Ernst-Volker Staub, Geldtransporter und Supermärkte in Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen und Schleswig-Holstein überfallen zu haben. Dabei sollen sie mehr als 2,7 Millionen Euro erbeutet haben, um ihr Leben im Untergrund zu finanzieren.

Bei dem mutmaßlichen Raubüberfall der Gruppe in Stuhr im Juni 2015 sollen laut Anklage mehrere Schüsse auf einen Geldtransporter abgegeben worden sein. Zwei Schüsse drangen laut Anklage in die Fahrerkabine ein, die Geldboten blieben jedoch unverletzt. 

Die Staatsanwaltschaft wertete die Schüsse als Mordversuch. Die Richter gehen nach dem aktuellen Beschluss nun nur noch von einem sogenannten bedingten Tötungsvorsatz aus, von dem der Schütze dann jedoch zurückgetreten sei. Das Oberlandesgericht Celle hatte den dringenden Mordverdacht der Staatsanwaltschaft bereits auf einen "hinreichenden Verdacht" abgemildert.

Lange Suche nach Klette, mehrere Prozesse

Nach langer Fahndung war das ehemalige Mitglied der dritten Generation der linksterroristischen RAF, Daniela Klette, im Februar 2024 in Berlin festgenommen worden, wo sie lange gelebt hatte. Sie soll wie Staub und Garweg der Kommandoebene der dritten Generation angehört haben. 

Vor dem Landgericht Verden in Niedersachsen (Aktenzeichen 1 Ks 112/24) geht es in einem ersten Prozess gegen Klette um die 13 Raubüberfälle, die sie gemeinsam mit Garweg und Staub in den Jahren 1999 bis 2016 begangen haben soll. Verhandelt wird jedoch nicht der Vorwurf der Beteiligung an Terroranschlägen aus ihrer aktiven RAF-Zeit. Die Staatsanwaltschaft warf Klette versuchten Mord, unerlaubten Waffenbesitz sowie versuchten und vollendeten schweren Raub vor. Klette soll zumeist die Fahrerin des Fluchtautos gewesen sein.

Read Entire Article

         

        

HOW TO FIGHT BACK WITH THE 5G  

Protect your whole family with Quantum Orgo-Life® devices

  Advertising by Adpathway