Language

         

 Advertising by Adpathway

Amoklauf an Grazer Schule: "Es gibt Frühwarnzeichen"

1 month ago 6

PROTECT YOUR DNA WITH QUANTUM TECHNOLOGY

Orgo-Life the new way to the future

  Advertising by Adpathway

Der ehemalige Polizeitrainer Guido Schenk schult Lehrer im Umgang mit Amoktaten. Er sagt: Viele Fälle könnten verhindert werden.

10. Juni 2025, 18:31 Uhr

 Am 10. Juni 2025 tötete an einem Gymnasium in Graz ein junger Mann neun Personen und sich selbst.
Am 10. Juni 2025 tötete an einem Gymnasium in Graz ein junger Mann neun Personen und sich selbst. © [M]Alex Halada/​AFP/​Getty Images

Bei einem Amoklauf an einer Schule in Graz hat es mehrere Tote gegeben. Als Experte für Gewaltprävention und Krisenmanagement unterstützt Guido Schenk Lehrerinnen und Lehrer dabei, solche Taten zu verhindern. 

ZEIT ONLINE: Ist es für Schulen überhaupt möglich, sich sinnvoll auf ein so seltenes Ereignis wie einen Amoklauf vorzubereiten?

Guido Schenk: Wenn wir über Amoktaten sprechen, dann reden wir über etwas sehr Seltenes – das aber immer wieder vorkommt. Auch in Deutschland. Denken Sie etwa an den Fall in Wuppertal im vergangenen Jahr oder, ganz aktuell, die Tat in Graz. Deutschland liegt bei der Häufigkeit im internationalen Vergleich eher im oberen Drittel, wenn man die absoluten Zahlen betrachtet.

Read Entire Article

         

        

HOW TO FIGHT BACK WITH THE 5G  

Protect your whole family with Quantum Orgo-Life® devices

  Advertising by Adpathway